weitere Laufszene Events
Freitag, 15. August 2025
Noch 2295 freie Startplätze

#DresdnerNachtlauf 2024

Tropische Nacht & fette Beats – Nachtlauf zum Stadtfest

Heiß, funkelnd, mitreißend: Das war die 15. Auflage des VSB Dresdner Nachtlaufs. Mehr als 4.300 Teilnehmer gingen am Freitagabend auf die mit Lichterbögen, Fackeln sowie Samba- und Trommlerbands bestückte Strecke und liefen im Trubel des Stadtfests ins Ziel. „Ein Wahnsinnsabend, der uns großen Spaß gemacht hat und den vielen Läufern offensichtlich noch mehr. Genau so soll es sein. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!“, sagt Reinhardt Schmidt von der Laufszene Events GmbH, die den Nachtlauf seit 2010 in Dresden organisiert.

Nachdem mehr als 600 Bambinis und Kinder den Nachtlauf um 18:45 Uhr eröffneten, ging es anschließend auf die 11,5 km lange Strecke, die von der Carolabrücke über den Elberadweg und das Terrassenufer schließlich über die Waldschlößchenbrücke zur Powerzone am Rosengarten und über die Albertbrücke wieder zurück ins Ziel führte.

Unter den Teilnehmern und auch der Schnellste im Ziel, Felix Friedrich vom Team Laufszene Athletics / Dresdner SC 1898 mit einer Zielzeit von 35:59 Minuten. Er verwies damit Christoph Rodewohl (Magdeburger LV Einheit / 36:22 min) und Marcus Schöfisch (Lauftraining.com / 37:11 min) auf die Plätze zwei und drei. Bei den Frauen siegte Hannah Schönmuth aus Dresden in 45:17 min vor Maja Schmidt (Laufszene Athletics / Dresdner SC 1898 / 45:29 min) sowie Paula Gredig (SC DHfK Leipzig / 45:41 min).

Zu später Stunde startete um 22:15 Uhr dann noch die 6,2 km Strecke hinterher und rundete damit das Nachtlauf-Programm ab. Dabei setzte sich Lukas Lembcke (SV Kali Wolmirstedt / 19:40 min) vor Lennox Gyulai (SG Lok. Hainsberg / 19:43 min) und Till Wolldrich (Laufszene Athletics / Dresdner SC 1898 / 20:02 min) durch. Bei den Frauen sicherte sich Joselyn Henze vom Team Laufszene Athletics / Dresdner SC 1898 (24:16 min) vor Lydia Werner (PSV Schwarzenberg / 25:08 min) und Madeleine Lewin ( SCC-Berlin / 26:12 min) den Sieg.

Impressionen vom Nachtlauf

Begeisterte Finisher, Gänsehaut-Atmosphäre, dann doch noch bestes Wetter und jede Menge glückliche Gesichter. Dresden rennt und feiert beim 15. VSB Dresdner Nachtlauf!

>>> ZU EUREN LAUFERGEBNISSEN

Eure FINISHER-CLIPS findet ihr bei dem kleinem Play-Symbol hinter eurem Ergebnis

Ein FOTOALBUM mit tollen Impressionen findet ihr auf unserer Facebookseite:

>>> ZUR FACEBOOKSEITE DER LAUFSZENE

Das Eventvideo geht dann nächsten Freitag online.

Wir wünschen euch noch ein wundervolles Wochenende :)

BallsportARENA Dresden

Die Dresdner BallsportARENA gehört zweifelsohne zu den wohl modernsten und emotionalsten Sportstätten in Sachsen! Seit ihrer Eröffnung im Mai 2017 fasziniert sie ihre Besucher mit einer Kombination aus einzigartiger Architektur und ihrer Vielseitigkeit in puncto Sport- und Veranstaltungsmöglichkeiten.

Erleben Sie am Montag, den 30. September eine unvergessliche Hommage an die Musiklegende Udo Jürgens. In der BallsportARENA Dresden erwartet Sie ein Abend voller Klassiker und Emotionen – ein Muss für alle Fans!
>>> MEHR DAZU

Am Samstag, den 14. Dezember 2024 treffen sich Traditionsmannschaften aus ganz Deutschland zum Walter-Fritzsch-Turnier in Dresden. Fußballfans dürfen sich dabei auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Spieler-Legenden verschiedener Epochen, packende Duelle der größten Traditionsmannschaften und natürlich auf ein spannendes Fußballfest für die ganze Familie freuen.
>>> MEHR DAZU

Partnerbeitrag

N2 Brunnengebinde hält Einzug bei Lichtenauer

Alle Mineralwässer und neue Sorte „Medium mit Limette“ im modernen Glas-Mehrweggebinde


Lichtenauer Mineralwasser gibt es auch ab sofort in dem attraktiven 12 x 0,75 Liter Glas-Mehrweggebinde (N2) der Genossenschaft Deutscher Brunnen (GDB). Das umweltfreundliche Glasgebinde im Mehrwegkasten mit handlichem Mitteltragegriff gibt es für alle vier Lichtenauer Mineralwässer in den Kohlensäurevarianten Spritzig, Medium, Sanft und Pur sowie für die ganz neue Sorte Lichtenauer „Medium mit Limette“.

Lichtenauer Mineralwasser ist weiterhin auf dem „Mehr-Weg“: Denn Lichtenauer steigt vom 0,7 Liter Glasgebinde auf das moderne 0,75-Liter Glas-Mehrweggebinde (N2) aus dem GDB-Pool um. „Mit seinem schlanken und hochwertigen Design, das durch das bekannte Perlenmuster abgerundet wird, ist das Gebinde nicht nur optisch ansprechend, sondern kann auch bis zu 50 Mal wiederbefüllt werden. Hochwertige Aluverschlüsse sorgen zudem für eine komfortable Handhabung“, erklärt Paul K. Korn, Geschäftsführer der Lichtenauer Mineralquellen GmbH.

„Mehr drin“ ist auch in der neuen Sorte Medium mit Limette: Sie bringt neben dem milden Lichtenauer Mineralwasser erfrischenden Limetten-Geschmack mit. „Limette gehört zu den beliebtesten Sorten als Ergänzung zu natürlichem Mineralwasser im Segment ‚Mineralwasser mit Geschmack‘. Das neue Produkt ergänzt das bestehende Angebot Lichtenauer plus Lemon damit ideal und ist ebenfalls ganz ohne Zucker“, so Korn. Als Basis dient das harmonisch leicht mineralisierte Lichtenauer Mineralwasser aus den Tiefen des erzgebirgischen Beckens mit seinem einzigartig milden Geschmack.

Goldener Rudi 2024

Wir vergeben nun schon zum achten Mal und damit als eine kleine Tradition zum Jahresanfang unseren Goldenen Rudi, eine besondere Ehrung an herausragende Persönlichkeiten des Laufsports. Wer die Trophäe 2024 in den Händen halten darf, bleibt aber noch ein wenig unser Geheimnis.

Allerdings kein Geheimnis ist unser Special Guest und wir freuen uns schon riesig auf ihn: David Behre. David ist im September 2007 ein ganz normaler junger Mann. Doch mit einem Schlag verändert sich sein Leben. Bei einem unverschuldeten Unfall verliert er im Alter von 20 Jahren beide Unterschenkel. Noch im Krankenhaus beginnt David, das traumatische Erlebnis zu überwinden. Er fasst den Entschluss, Profisportler zu werden. Mit unglaublicher Willenskraft, Ausdauer und Leidenschaft kämpft er sich ins Leben zurück. Er wird Sprinter – im Oktober 2015 Weltmeister und im September 2016 Paralympics-Sieger.

Heute ist David ein erfolgreicher Athlet, er hält Vorträge und tritt in Talkshows auf, reist mit der Nationalmannschaft in fremde Länder und trifft berühmte Persönlichkeiten. Er führt ein Leben, von dem andere nur träumen.  Davids Geschichte zeigt uns, dass das Leben auch nach furchtbaren Schicksalsschlägen weitergeht und immer noch lebenswert ist, wenn man an sich glaubt und nicht den Mut verliert.

Termin: 22. März 2024
Veranstaltungsort: Schauburg Dresden
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ticketpreis: 9 Euro bis zum 31.12.2023 // danach 12 Euro

Special: Lauftreff mit David Behre am Samstagmorgen

>>> ZU DEN TICKETS GEHT ES HIER

Kick-off Meeting 2024 /2

Mit der Laufszene zu den Super Halfs und World Marathon Majors 2024.

Sechs Rennen in fünf Jahren, gekrönt mit einer ganz besonderen Medaille - das ist das Konzept der Super-Half-Serie. Lissabon, Prag, Berlin, Kopenhagen, Cardiff und Valencia sind die dazugehörigen Städte. Die ersten vier könnt ihr im Laufjahr 2024 gemeinsam mit uns erleben.

Dazu kommen die World Marathon Majors - ein Traum jedes Läufers und eine Superlative für sich. Zu drei der weltbekannten Marathons fahren wir 2024 wieder gemeinsam: Tokio, Berlin und New York.

Werdet ein Teil der Laufszene Community und spürt die einzigartige Atmosphäre hautnah. Ihr müsst nichts weiter dafür tun - Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und unterstützen euch bei den Vorbereitungen. Los geht's mit einer weiteren Kick-off Veranstaltung: perfekt um sich einzustimmen und unverbindlich zu informieren. Dazu laden wir euch gemeinsam mit Achim Wricke von InterAir am 13. Dezember 2023 ins Rudolf-Harbig-Stadion ein (VIP-Eingang).

18:00 Uhr - 19:30 Uhr gibt's alle Infos zu unseren Reiseangeboten und die Möglichkeit, all eure Fragen loszuwerden.

Da die Veranstaltung in einer ganz besonderen Location stattfindet und wir vorab die Anzahl der Personen benötigen, bitten wir euch hier um eure Anmeldung: >>> ZUR ANMELDUNG

>>> ZUR WEBSEITE

Wir freuen uns auf euch!

Mit E-Power zum E-inkaufen

Mit E-Power zum E-inkaufen

Von März bis Ende Mai verlost unser Partner Lichtenauer im Rahmen seiner Consumer Promotion „Mit E-Power zum E-inkaufen“ jeden Tag Gewinne für nachhaltigeres Einkaufen an seine Mineralwasserkunden. Auf allen 1-Liter PET-Mehrweg- Flaschen Lichtenauer Mineralwasser finden Kunden in den nächsten drei Monaten Aktionscodes, die sie auf der Website lichtenauer.de eingeben und damit am Gewinnspiel teilnehmen können.

Täglich verlost der sächsische Marktführer im Segment Mineralwasser hier unter anderem ELastenfahrräder, Einkaufskörbe von Reisenthel und Getränkekistenregale der Marke Manuma. Alle registrierten Actionscodes haben zudem die Chance auf den Hauptpreis: einen Mini Cooper SE im Wert von 35.000 Euro. Mit dem Elektroauto können die Verwender ihr Lichtenauer Mineralwasser, das bereits auf der gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral ist, auf ökologisch nachhaltige Weise nach Hause bringen.

Spende an Sonnenstrahl e.V.

Danke, Danke, Danke!
In unserem Namen & ganz besonders im Namen des Sonnenstrahl e.V. Dresden. Gestern konnten wir im Rahmen des virtuellen Puzzle-Laufs 701 Euro an den Sonnenstrahl e.V. übergeben. MEGA!!!

Neue Partnerschaft

Ab diesem Jahr kooperiert die Laufszene Events GmbH mit der BMW Niederlassung Dresden. Als offizieller Generalpartner ist die BMW Niederlassung Dresden bei allen Laufveranstaltungen in Dresden mit dabei und stellt unter anderem ein vollelektrisches Führungsfahrzeug.

Gestartet wird am Sonntag, den 19. März 2023 mit dem NTT DATA Citylauf Dresden. Highlight wird sicherlich die REWE Team Challenge am 6. Juni 2023, bei welcher in diesem Jahr bis zu 21.000 Läufer erwartet werden. Am 30. und 31. Mai 2023 findet dazu die Startunterlagenausgabe in der BMW Niederlassung Dresden statt. Das Engagement bezieht sich weiterhin auf den VSB Dresdner Nachtlauf am 18. August 2023 und den Frauenlauf Dresden am 9. September 2023.

„Wir freuen uns sehr Generalpartner der Laufszene Events GmbH zu sein.“, sagt Michael Mair Leiter der BMW Niederlassung Dresden und auch André Egger, Geschäftsführer der Laufszene Events GmbH „freut sich auf die Kooperation mit einem starken Partner aus der Region.“

Virtueller Puzzle-Lauf

Das Laufjahr 2023 steht bereits in den Startlöchern und auf euch warten jede Menge Highlights, die auch super zu guten Vorsätzen passen. Und damit die Zeit bis zum ersten richtigen Startschuss nicht mehr ganz so lang ist, haben wir uns für euch was ausgedacht: Den virtuellen Puzzle-Lauf vom 2. – 22. Februar 2023. Wie und warum denn das? Die aufmerksamen Jahresplaner unter euch haben sicher schon festgestellt, dass keine aktuellen Termine für den Chemnitzer sowie Leipziger Nachtlauf veröffentlicht sind. Die vergangenen 3 Jahre haben uns dazu bewogen, uns voll und ganz auf den VSB Dresdner Nachtlauf zu fokussieren.

Damit jedoch niemand auf seiner 2/3 Medaille sitzen bleibt, haben nun alle noch einmal und letztmalig die Chance, ihr Puzzle zu vervollständigen oder sich auch ein ganz neues Puzzle zu erlaufen – dazu gibt es eine Puzzleteil-Sonderedition.

Ab sofort könnt ihr euch dafür anmelden und uns bis zum 22. Februar eure Laufzeit übermitteln. Dabei könnt ihr zwischen 5 km und 10 km Streckenlänge auswählen. Weiterhin unterstützen wir pro Anmeldung den Sonnenstrahl e.V. in Dresden mit einem Euro, welcher sich für krebskranke Kinder und Jugendliche engagiert. Und das soll's noch nicht gewesen sein: unter allen Teilnehmern verlosen wir eine SUUNTO 5 PEAK sowie 10 Freistarts für den VSB Dresdner Nachtlauf.

Anfang Februar senden wir euch euer Startpaket mit Startnummer, Laufszene Schlauchtuch und weiteren Goodies zu. Also schnell anmelden – die Startplätze sind limitiert!

Zeitraum: 2. – 22. Februar 2023
Startgebühr: 19 Euro
Charitypartner: Sonnenstrahl e.V.
Verlosung: SUNNTO 5 PEAK & 10 Freistarts VSB Dresdner Nachtlauf unter allen Teilnehmern

>>> INFOS & ANMELDUNG