Freitag, 16. August 2024 Noch 3759 freie Startplätze
Euer Nachtlauf-Shirt
Ein absolutes must have für euren VSB Dresdner Nachtlauf und die schönste Erinnerung der Welt - das Nachtlauf-Shirt 2022. Auch in diesem Jahr gibt es wieder unsere limitierten Shirts im neuen Design. Im Zuge eurer Anmeldung zum Lauf, könnt ihr das Shirt für 34 Euro direkt dazu bestellen oder es bei der Startunterlagenausgabe kaufen. Das Funktionsshirt erfüllt bestens alle läuferischen Herausforderungen und sieht dazu auch noch top aus!
Gewinnt eine Suunto 5 Peak
Gemeinsam mit unserem Partner Suunto haben wir noch ein ganz besonderes Geschenk für euch! Unter allen, die sich bis zum 28. Februar 2022 für alle drei Nachtläufe anmelden, verlosen wir eine Sportuhr Suunto 5 Peak.
Die Suunto 5 Peak ist eine kompakte GPS-Uhr mit langer Batterielaufzeit und vollgepackt mit vielen Sportfunktionen, die es euch leicht machen, alle eure Workouts aufzuzeichnen und eure Fortschritte zu verfolgen. Die Uhr zeichnet auch eure Aktivitäten, einschließlich Belastung und Schlaf, rund um die Uhr auf, damit ihr euch sicher sein könnt, dass ihr gut erholt und bereit für eure nächsten sportlichen Aktivitäten seid. #adventurestartshere
Nachtlaufserie 2022
... wir rocken Chemnitz, Leipzig & Dresden bei Nacht!
Nach dem Auftakt in Chemnitz am 7. Mai 2022 geht's am 28. Mai 2022 weiter nach Leipzig und dann zum großen Finale am 20. August 2022 nach Dresden – eure perfekte Nachtlaufserie 2022! Passend dazu, werden auch die Nachtlaufmedaillen nicht nur für sich stehen, sondern auch gemeinsam ein Bild ergeben. Weiterhin wird es natürlich auch wieder unseren Nachtlauf-Cup geben. Nehmt an allen drei Nachtläufen teil und kämpft um die Platzierungen in der Gesamtwertung - es lohnt sich also, die Serie komplett zu machen.
SCHNELL SEIN: FÜR ALLE NACHTLÄUFE KÖNNT IHR EUCH JETZT NOCH VERGÜNSTIGTE EARLY BIRD STARTPLÄTZE SICHERN!
Nach der erfolgreichen Premiere im Oktober geht's wieder los! Die Laufszene RUNNERS NIGHT 2022 steht in den Startlöchern.
Startet mit vollem LAUFSPASS in den Frühling! Die bereits bei der ersten Runners Night erprobte und gefeierte POWER ZONE an der Lingnerallee nahe dem Großen Garten wird zur LAUFSZENE ARENA. Auf der 520 m langen Runde bringen wir gesäumt von massiven Lichteffekten, vielen Torbögen und mit Live DJ den Asphalt zum Beben.
Wir versüßen euch mit unserem Laufszene Adventskalender den Dezember und dazu haben wir wieder jede Menge tolle Geschenke bei unseren Partnern für euch eingesammelt. Tag für Tag wird ab dem 1. Dezember um kurz nach 0 Uhr in der Nacht ein Türchen geöffnet und ihr habt nur an diesem Tag die Chance, an der Verlosung des jeweiligen Türcheninhaltes teilzunehmen.
Nach Olympia in Tokio ist vor dem Dresdner Nachtlauf. Der Countdown für den Re-Start der Straßenläufe nach der langen Lockdown- und Sommerpause läuft und schon an diesem Samstag ist es soweit: Der Nachtlauf erlebt seine zwölfte Auflage. Und diesmal hat die Perle unter den Läufen in der sächsischen Landeshauptstadt einen besonderen, nämlich olympischen Glanz. Neben Sabrina Mockenhaupt, die in ihrer langen Karriere insgesamt 40 deutsche Meistertitel gewann, werden auch die diesjährigen Olympia-Teilnehmer Deborah Schöneborn und Karl Bebendorf am Start sein.
In Tokio erlebten beide ihre olympische Premiere, die Berlinerin Schöneborn im Marathon und der Dresdner Lokalmatador Bebendorf über 3.000 Meter Hindernis. Der Nachtlauf wird für sie nun das erste Rennen nach dem großen Saisonhöhepunkt. „Dass beide einmal mehr bei einem Rennen in Dresden am Start sind, freut uns schon ungemein. Dass wir sie aber nun so kurz nach Olympia beim Nachtlauf begrüßen können, macht uns echt stolz“, sagt André Egger von der Laufszene Events GmbH, die den Nachtlauf seit 2010 in Dresden organisiert und als eines der emotionalsten Rennen im Laufkalender der Stadt etabliert hat.
Meet & Greet mit Mocki, Debbie und Karl bei SportScheck
Bereits am Samstagnachmittag werden die drei Top-Athleten bei einem Olympia Meet & Greet bei SportScheck in der Altmarkt-Galerie von ihren Erfahrungen und Erlebnissen erzählen, Debbie und Karl vor allem von aufregenden Tagen in Tokio. Und Mocki verrät ihr Erfolgsgeheimnis: Wie man als 40-Jährige noch so schnell ist. Um 14 Uhr geht’s los, sozusagen als Einstimmung auf den Abend.
Unsere Partnerstände
Wir machen's uns hübsch :) Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir zum Dresdner Nachtlauf ein Start- & Zielareal mit Wohlfühlatmosphäre. Entspannt noch eine Runde vor dem Lauf in der BAUHAUS-Lounge, trinkt einen Kaffee bei Kaffanero, lasst euch bei Salomon inspirieren oder entdeckt euer nächstes Lieblingsauto bei den Kollegen vom Autohaus Dresden Reick.
#WeUnited - Jetzt erst recht!
Die verheerenden Überflutungen in Rheinland-Pfalz, NRW, Sachsen und Bayern machen uns sprachlos. Viele Menschen verloren ihr Leben, viele Menschen stehen vor ihren vernichteten Heimen und Lebensgrundlagen.
Wir alle sind gefragt, hier nicht tatenlos zuzusehen, sondern uns im Rahmen unserer Möglichkeiten aktiv miteinzubringen. Das wollen wir gemeinsam mit euch leben.
Ihr habt die Möglichkeit, im Rahmen unseres Anmeldeverfahrens eine Geldspende für die Flutopfer abzugeben. Unser Partner, das Deutsche Rote Kreuz, leitet eure finanzielle Unterstützung direkt weiter und ist selbst auf allen Ebenen bei der Hilfe mit eingebunden.
#WeUnited – Jetzt erst recht!!!
Virtual Women's Run
Auf zur nächsten Herausforderung - gerade jetzt! Sichert euch einen der streng limitierten Startplätze des Virtual Women's Run.
Holt euch die positive Energie des #FrauenlaufDresden zu euch nach Hause und macht euren Lauf inkl. Startpaket und Finishermedaille. Finisht zum ersten Mal einen Halbmarathon oder lauft gemeinsam mit eurer besten Freundin 5km oder 10km - alles ist möglich #positivevibes
Die Startunterlagenausgabe ist der erste Schritt zum großen Lauf - und in diesem Jahr lohnt sich die Abholung am Freitag in der Centrum Galerie gleich doppelt. Neben den Startunterlagen wird es eine exklusive Filmpremiere der Salomon TV Episode Philipp Reiters Wall Run - 30 Jahre Mauerfall geben.
Sechs Athleten starteten am 1. November 2019 einen Lauf entlang der circa 1.400 Kilometer langen, ehemaligen Grenze zwischen West- und Ostdeutschland. Laufen als vereinendes Element, welches über Grenzen hinweg zusammenbringt. Auf euch wartet ein 20-minütiger Film voller Emotionen, Geschichte und Natur.
Freitag, 2. Oktober 2020 | Centrum Galerie | 19.30 Uhr Premiere Salomon TV Episode Wall Run mit Ida-Sophie Hegemann und Nicole Keßler, Filmvorführungen 20.00 Uhr sowie 21.00 Uhr und 22.00 Uhr