Die Schnellsten beim Stadtfest: Nachtlauf bricht Rekorde
Es war heiß, es war schön und ganz schön anstrengend. Und es waren viele – so viele wie noch nie. Mit einem neuen Teilnehmerrekord bei hochsommerlichen Temperaturen wird der 16. VSB Dresdner Nachtlauf in Erinnerung bleiben. Dass es eine Bestmarke gibt, stand bereits vorher fest. Genauso, dass es sehr warm werden würde, selbst an diesem Freitagabend noch. Doch dem Run auf die Startplätze tat das keinen Abbruch, im Gegenteil. Am Ende waren es insgesamt 6.704 Läuferinnen und Läufer, die über die vier Strecken – vom 400 Meter Bambinilauf bis zu den 11,5 Kilometern – an den Start gegangen sind und das Stadtfest-Wochenende sportlichen begonnen haben.
„Wenn es noch einen Beweis gebraucht hätte, wie beliebt Laufen in Dresden ist und dass Nachtlauf und Stadtfest zusammengehören – jetzt haben wir ihn. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher und Hut ab, wie ihr bei den Bedingungen durchgezogen habt“, sagt André Egger von der Laufszene Events GmbH, die in Dresden auch die REWE Team Challenge und den Citylauf organisiert und dabei in diesem Jahr ebenfalls Teilnehmerrekorde verzeichnete. „Wir spüren gerade eine Sportdynamik, wie sie Dresden lange nicht erlebt hat. Das hat sich beim Nachtlauf wieder gezeigt, vor dem Start, auf und neben der Strecke und dann im Ziel“, betont André Egger.
Von der Stimmung schwärmte auch die Radebeulerin Amy Fry, die über die 11,5 Kilometer in 41:59 Minuten gewonnen hat. „Wir hatten viel Spaß, auch wenn es ziemlich warm war“, sagte Amy Fry, die Gloria Herold aus Erfurt (43:28) und Paula Gredig (43:30) auf die Plätze zwei und drei verwies. Schnellster bei den Männern war Felix Friedrich vom DSC/Laufszene Athletics in 36:51 Minuten, knapp vor Tom Förster von der LG Braunschweig (36:55) und Lucas Herrmann vom SCC Berlin (37:04).
Über 6,2 Kilometer gewannen Lennox Gyulai von der SG Lok Hainsberg/Sportallianz Freital in einer Zeit von 19:33 Minuten sowie Hannah Schönmuth vom Athletics Team Dresden in 23:12 Minuten. Und dass es in Dresden auch perspektivisch läuft, verdeutlicht der Blick auf den Nachwuchs. Mehr als 1.100 Mädchen und Jungen waren bei Bambini- und Kinderlauf dabei – angefeuert von Laufszene-Maskottchen Lenny.